Vorhandene Navigationshilfen mit 'Accesskey' und 'Tabindex'.

Accesskey 0 (Null) bringt Sie immer zum Seitenanfang mit dem folgenden Menü zurück.


Gemeinschaftspraxis Dr.Brit Wald und Dr.Julia Langguth

Allgemeinmedizin · Innere · Geriatrie · Notfallmedizin

Wiesbaden · Biebrich

Hilfsmenü:


Zum Seitenanfang

Hauptmenü (öffnet neue Seiten):

Pfad: start > praxisteam

.

Das Ärzteteam stellt sich vor:

Frau Dr.med. Brit Wald

Dr. Brit Wald
  • Fachärztin für Allgemeinmedizin mit zusätzlichen Weiterbildungen 'Notfallmedizin' und 'Geriatrie'.
  • Geboren 1965, aufgewachsen in Melsungen/ Hessen.
  • Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg 1985 bis 1991.
  • Weiterbildung Innere Medizin an der Medizinischen Klinik der Philipps- Universität Marburg von 1991 bis 1994 (Bereiche Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie, Onkologie, Kardiologie, Pulmonologie, Notfall- und Intensivmedizin).
  • Promotion zum 'Dr.med.' im April 1992, Thema: "Die immunhistochemische Darstellung von Glucocorticoidrezeptoren in den B-Zellen des Pankreas".
    Publikation der Ergebnisse in 'Endocrinology 126-5(1990)'.
    Download dieser Publikation (1,4 Mb, englisch) als *.pdf- Datei.
  • Weiterbildungsassistentin in einer großen allgemeinmedizinischen Praxis 1994 bis 1995.
  • Chirurgische/ unfallchirurgische Weiterbildung am Chirurgischen Zentrum der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bis 1997.
  • Prüfung und Anerkennung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin (PDF-Datei 67 Kb) im April 1997.
  • Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung Berufsbegleitende regelmäßige Fortbildung und Weiterbildung, zertifiziert durch die Landesärztekammer Hessen, 'Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung'.
  • Sechsmonatige eigenverantwortliche Tätigkeit in einer Praxis für Kinderheilkunde Ende 1997 bis Mitte 1998.
  • Langfristige Praxisvertretungen vom Sommer 1998 bis Ende 1999 in allgemeinmedizinischen und internistischen Praxen.
  • Seit Januar 2000 niedergelassen, zunächst am hiesigen Standort in einer Gemeinschaftspraxis mit Herrn Dr. Mauersberg, ab Januar 2022 zusammen mit Frau Dr. Langguth als dessen Nachfolgerin.
  • Zwischenzeitlich erworbene Fachkunde- und Befähigungsnachweise für:
    • Rettungsdienst
    • Ultraschall
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Strahlenschutz/ Notfalldiagnostik-Röntgen
    • Diabetes-/ Hypertonie-Schulungen
  • Im August 2002 wurde Frau Dr. Wald von der Landesärztekammer Hessen die Ermächtigung zur Aus- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zum 'Facharzt für Allgemeinmedizin' für insgesamt drei Jahre erteilt.
    Näheres zur Aus- und Weiterbildung angehender Fachärzte für Allgemeinmedizin finden Sie hier.
  • Anerkennung der zusätzlichen Weiterbildung 'Geriatrie' (PDF-Datei 47 Kb) nach Prüfung vor der Landesärztekammer Hessen im Dezember 2004.
    Mit dieser Stärkung der Altersmedizin oder Seniorenmedizin möchte die Praxis der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft hin zu einem höheren Anteil älterer Patientinnen und Patienten in qualifizierter Weise Rechnung tragen.
  • Anerkennung der zusätzlichen Weiterbildung 'Notfallmedizin' (PDF-Datei 45 Kb) durch die Landesärztekammer Hessen im Februar 2006.
  • Seit Februar 2006 bildet Frau Dr.Wald in der Lehrpraxis für das Institut für Allgemeinmedizin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main Studenten im Blockpraktikum der Allgemeinmedizin aus.
  • Auf Initiative von Frau Dr. Wald wurde die Praxis dann zum 01.10.2006 offiziell als 'Akademische Lehrpraxis' (115 Kb, PDF-Datei) akkreditiert. Zum gleichen Zeitpunkt wurde Frau Dr. Wald als 'Lehrärztin der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main' (107 Kb, PDF-Datei) im Fach 'Allgemeinmedizin' akkreditiert. Im März 2008 wurde diese Akkreditierung dann auf die Gemeinschaftspraxis und den Anfang 2022 ausgeschiedenen Teilhaber Dr.Mauersberg erweitert. Verbunden damit ist zusätzlich die Ausbildung angehender Mediziner im letzten Studienjahr (= Praktisches Jahr, PJ) im Fach 'Allgemeinmedizin' und die Tätigkeit als Prüferin im Staatsexamen der Medizin an der Universität Frankfurt am Main.
  • Qualitätssicherungszertifikat 'DomoZert' der KV Hessen Regelmäßige Teilnahme an Qualitätszirkeln, seit Juli 2007 durch die KV Hessen zertifizierte Qualitätssicherung mit QEP und DomoZert (Wald) (183 Kb, PDF-Datei) für Qualität in der hausärztlichen Versorgung.

Frau Dr.med. Julia Langguth

Dr. Julia Langguth
  • Fachärztin für Innere Medizin mit zusätzlicher Weiterbildung 'Geriatrie'.
  • Geboren 1977, aufgewachsen in Mainz/ Rheinland-Pfalz.
  • Medizinstudium an der Johannes- Gutenberg- Universität zu Mainz 1999 bis 2005.
  • Auslandsaufenthalte: Famulatur im Mount Sinai Hospital, New York, USA und PJ-Tertial im Red-Cross Children Hospital, Kapstadt, Südafrika.
  • Promotion zum Dr. med. im Mai 2005, Thema: "Prognostische Bedeutung der hämorheologischen Untersuchungen bei Patienten mit nichtmetastasierendem Mammakarzinom"
  • Fachärztliche Weiterbildung in Innerer Medizin am GPR Klinikum Rüsselsheim von 2005 bis 2010.
  • Prüfung und Anerkennung zur Fachärztin für Innere Medizin (PDF-Datei 50 Kb) im Oktober 2010.
  • Tätigkeit als Fachärztin für Innere Medizin am GPR Klinikum Rüsselsheim bis 2012 mit einjähriger Unterbrechung durch Elternzeit
  • Zusatzweiterbildung 'Geriatrie' (PDF-Datei 47 Kb), GPR Klinikum Rüsselsheim 2012 bis 2014
  • Prüfung Zusatzbezeichnung Geriatrie im August 2014
  • Tätigkeit als Geriaterin 2014 bis 2017 mit einjähriger Unterbrechung durch Elternzeit
  • Tätigkeit als angestellte hausärztliche Internistin in Rheinhessen 2017 bis 2021
  • Seit Januar 2022 niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr.med. Brit Wald
  • Regelmäßige Teilhabe an Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Fachkunde und Befähigkeitsnachweise:
    • Seminar Notfallmedizin 2007
    • Curriculum Ernährungsmedizin 2013
    • Hautkrebsscreening 2017
    • Psychosomatische Grundversorgung 2017
    • Kinesiologische Anlagetechniken 2018/ 2019
    • Grundkurs und Aufbaukurs Abdomensonographie DGIM zertifiziert 2018/ 2019
    • Praxismanagement, IHK Lehrgang 2021

Stellen- und Weiterbildungsangebote

Hier geht es zu unseren aktuellen Stellen- und Weiterbildungsangeboten.


Pfad: start > praxisteam