Vorhandene Navigationshilfen mit 'Accesskey' und 'Tabindex'.
Accesskey 0 (Null) bringt Sie immer zum Seitenanfang mit dem folgenden Menü zurück.
Bild: Praxislogo Schloss Biebrich
Zertifizierungen:
COVID-19 Maßnahmen, Impfen...
---
01.November: Aktuelle Grippeimpfstoffe verfügbar...
01.November: Arzthelfer/in gesucht...
25.April: DGIM-Patiententag 2022...
18.Januar: ICD10-GM Update 2022...
22.November: Coronaimpfungen...
15.März: ICD10-GM Update 10.03.21...
Zum SeitenanfangDiese Webseiten werden von uns hobbymäßig erstellt und gewartet, Verbesserungen oder der Einbau neuer Funktionen brauchen dabei vielleicht etwas länger als bei einem Profi, dafür macht es uns Spass...
Nachfolgend finden Sie Informationen zu Zertifizierungen, technischem Hintergrund, zu Browsern, zu bekannten Darstellungsproblemen und nicht zuletzt ein Danke an viele Helfer.
Bei Schwierigkeiten mit dem Layout besteht die Möglichkeit, all diese Webseiten inhaltlich als Nur-Text-Version ohne die gestaltenden Cascading Style Sheets CSS zu erfassen.
Die Seiten sollten für interessierte Besucher mit Behinderungen über Tabindex und Accesskeys auch mit Screenreadern, Sprachausgabesystemen, Textbrowsern, Braillezeile, Joysticks und sonstigen Hilfsmitteln arbeiten...
In der Serviceleiste der Desktopversion haben Sie rechts oben die Möglichkeit, die Schrift mit -AAA+ zu vergrößern oder zu verkleinern. Ein kontrastreicheres Layout der Seiten erhalten Sie in der Desktopversion über Kontrast ±, in der Mobilversion finden Sie den Umschalter in der Fußzeile. Damit die Einstellungen bei Wechseln der Seiten erhalten bleiben, muß Ihr Browser Cookies erlauben (Standardeinstellung).
Im Sommer 2015 wurde unsere Webpräsenz dahingehend erweitert, dass sie (hoffentlich...) auf allen Monitoren ansprechend angezeigt und sinnvoll benutzt werden kann, von winzigen Smartphones bis hin zu riesigen Desktop-Monitoren.
Wir bemühen uns im Sinne der Kompatibilität um standardkonformen Quellcode, die Seiten sind HTML5-valide und CSS3-valide.
Die Seiten werden ständig überarbeitet. Seit dem Relaunch ohne die alte Frame-Technik im März 2011 finden zunehmend die Empfehlungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik BITV, die Section 508-Anforderungen der US-Regierung und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 Berücksichtigung, Responsive Web Design wurde implementiert.
Sofern verfügbar, können Sie über die drei Icons am rechten oberen und unteren Rand
die jeweilige Seite ausdrucken, per Email einem Bekannten weiterempfehlen oder eine PDF-Version downloaden.
Für diese Webpräsenz bieten wir eine nützliche Volltextsuche mit diversen Suchoptionen an. Eine kleine Hilfestellung dazu finden Sie hier auf der Suchseite.
Unsere Website ist seit Mai 2003 HON- zertifiziert, das Zertifikat kann man hier überprüfen, das Monitoring hier.
Die Health on Net Foundation überwacht die Einhaltung von definierten Standards für medizinische Websites, seit 2002 auch in Zusammenarbeit mit dem Economic and Social Council (ECOSOC), einer NGO der Vereinten Nationen (UNO).
Unsere Seiten sind aufgrund diverser Sicherheitslücken von Browsern und/oder Webservern via TLS (Transport Layer Security, Nachfolger von SSL) erreichbar. Die Übertragung wird hierbei verschlüsselt, die Authentizität unseres Servers mittels Zertifikat bestätigt.
Als Besucher erkennen Sie die Verschlüsselung am geschlossenen, meist grünen Schloss-Symbol und vor unserer Webadresse 'www.praxis-wiesbaden.de' am Adressenpräfix 'https://...'.
Für Emails mit sensiblen Daten bieten wir eine End-zu-End-Verschlüsselung via GPG/PGP oder S/Mime an, siehe hier.
Seit Eröffnung dieser Seiten am 01.02.2001 haben über 7 Millionen Besucher unsere Seiten besucht (Stand Juni 2022). Zugriffsstatistiken erfolgen mit Matomo, Näheres dazu unter Impressum, Datenschutz.
Die Seiten sollten mit allen modernen Browsern unter diversen Betriebssystemen weitgehend problemlos darstellbar sein. Finden Sie Fehler oder haben Sie Verbesserungsvorschläge, sind wir Ihnen für eine kurze Email dankbar.
Bei Wikipedia finden Sie eine Übersicht zu aktuellen Webbrowsern nebst Links zu Download-Angeboten.
Beim Aufbau der Seiten haben uns Nicht-Webdesignern ;) viele mit wertvollen Tipps in Foren und Newsgroups geholfen. Einige Funktionen wurden mit GNU-, GPL-, Freeware- oder Sharewaremodulen realisiert, deren Entwicklern wir für das Veröffentlichen des Codes danken möchten: