Anlage zur Gebührenordung für Ärzte GOÄ: #P= Punkte, #€= Einfachsatz in Euro.
Diese Seite kann nach Drücken von STRG+F bzw. ⌘-F (Mac) mit jedem gängigen Browser nach Stichworten durchsucht werden!
800 Eingehende neurologische Untersuchung -gegebenenfalls einschließlich
der Untersuchung des Augenhintergrundes- #P 195 #€ 11,37
Neben der Leistung nach Nummer 800 sind die Leistungen nach den Nummern
8,26,825,826,830 und 1400 nicht berechnungsfähig.
801 Eingehende psychiatrische Untersuchung -gegebenenfalls unter Einschaltung
der Bezugs-und/ oder Kontaktperson- #P 250 #€ 14,57
Neben der Leistung nach Nummer 801 sind die Leistungen nach den Nummern
4,8,715 bis 718,825,826,830 und 1400 nicht berechnungsfähig.
804 Psychiatrische Behandlung durch eingehendes therapeutisches Gespräch
-auch mit gezielter Exploration- #P 150 #€ 8,74
806 Psychiatrische Behandlung durch gezielte Exploration und eingehendes
therapeutisches Gespräch, auch in akuter Konfliktsituation -gegebenenfalls
unter Einschluß eines eingehenden situationsregulierenden Kontaktgesprächs
mit Dritten-, Mindestdauer 20 Minuten #P 250 #€ 14,57
807 Erhebung einer biographischen psychiatrischen Anamnese bei Kindern
oder Jugendlichen unter Einschaltung der Bezugs-und Kontaktpersonen mit
schriftlicher Aufzeichnung, auch in mehreren Sitzungen #P 400 #€
23,31
Die Leistung nach Nummer 807 ist im Behandlungsfall nur einmal berechnungsfähig.
808 Einleitung oder Verlängerung der tiefenpsychologisch fundierten
oder der analytischen Psychotherapie -einschließlich Antrag auf Feststellung
der Leistungspflicht im Rahmen des Gutachterverfahrens, gegebenenfalls
einschließlich Besprechung mit dem nichtärztlichen Psychotherapeuten-
#P 400 #€ 23,31
812 Psychiatrische Notfallbehandlung bei Suizidversuch und anderer psychischer
Dekompensation durch sofortige Intervention und eingehendes therapeutisches
Gespräch #P 500 #€ 29,14
816 Neuropsychiatrische Behandlung eines Anfallkranken mit Kontrolle
der Anfall-aufzeichnung -gegebenenfalls mit medikamentöser Ein-oder Umstellung
und auch mit Einschaltung von Kontaktpersonen- #P 180 #€ 10,49
817 Eingehende psychiatrische Beratung der Bezugsperson psychisch gestörter
Kinder oder Jugendlicher anhand erhobener Befunde und Erläuterung geplanter
therapeutischer Maßnahmen #P 180 #€ 10,49
825 Genaue Geruchs-und/ oder Geschmacksprüfung zur Differenzierung von
Störungen der Hirnnerven, als selbständige Leistung #P 83 #€ 4,84
829 Sensible Elektroneurographie mit Oberflächenelektroden -gegebenenfalls
einschließlich Bestimmung der Rheobase und der Chronaxie- #P 160 #€
9,33
830 Eingehende Prüfung auf Aphasie, Apraxie, Alexie, Agraphie, Agnosie
und Körperschemastörungen #P 80 #€ 4,66
831 Vegetative Funktionsdiagnostik -auch unter Anwendung pharmakologischer
Testmethoden (z. B. Minor) einschließlich Wärmeanwendung und/ oder Injektionen
- #P 80 #€ 4,66
832 Befunderhebung am Nervensystem durch Faradisation und/ oder Galvanisation
#P 158 #€ 9,21
833 Begleitung eines psychisch Kranken bei Überführung in die Klinik
-einschließlich Ausstellung der notwendigen Bescheinigungen- #P 285 #€
16,61
Verweilgebühren sind nach Ablauf einer halben Stunde zusätzlich berechnungsfähig.
835 Einmalige, nicht in zeitlichem Zusammenhang mit einer eingehenden
Untersuchung durchgeführte Erhebung der Fremdanamnese über einen psychisch
Kranken oder über ein verhaltensgestörtes Kind #P 64 #€ 3,73
838 Elektromyographische Untersuchung zur Feststellung peripherer Funktionsstörungen
der Nerven und Muskeln #P 550 #€ 32,06
839 Elektromyographische Untersuchung zur Feststellung peripherer Funktionsstörungen
der Nerven und Muskeln mit Untersuchung der Nervenleitungsgeschwindigkeit
#P 700 #€ 40,80
840 Sensible Elektroneurographie mit Nadelelektroden -gegebenenfalls
einschließlich Bestimmung der Rheobase und der Chronaxie- #P 700 #€
40,80
Die Leistung nach Nummer 842 ist im Behandlungsfall nur einmal berechnungsfähig.
845 Behandlung einer Einzelperson durch Hypnose #P 150 #€ 8,74
846 Übende Verfahren (z. B. autogenes Training) in Einzelbehandlung,
Dauer mindestens 20 Minuten #P 150 #€ 8,74
847 Übende Verfahren (z. B. autogenes Training) in Gruppenbehandlung
mit höchstens zwölf Teilnehmern, Dauer mindestens 20 Minuten, je Teilnehmer
#P 45 #€ 2,62
849 Psychotherapeutische Behandlung bei psychoreaktiven, psychosomatischen
oder neurotischen Störungen, Dauer mindestens 20 Minuten #P 230 #€
13,41
855 Anwendung und Auswertung projektiver Testverfahren (z. B. Rorschach-Test,
TAT) mit schriftlicher Aufzeichnung, insgesamt #P 722 #€ 42,08
856 Anwendung und Auswertung standardisierter Intelligenz-und Entwicklungstests
(Staffeltests oder HAWIE( K), IST/ Amthauer, Bühler-Hetzer, Binet-Simon,
Kramer) mit schriftlicher Aufzeichnung, insgesamt #P 361 #€ 21,04
Neben der Leistung nach Nummer 856 sind die Leistungen nach den Nummern
715 bis 718 nicht berechnungsfähig.
857 Anwendung und Auswertung orientierender Testuntersuchungen (z. B.
Frage-bogentest nach Eysenck, MPQ oder MPI, Raven-Test, Sceno-Test, Wartegg-Zeichentest,
Haus-Baum-Mensch, mit Ausnahme des sogenannten Lüscher-Tests), insgesamt
#P 116 #€ 6,76
Neben der Leistung nach Nummer 857 sind die Leistungen nach den Nummern
716 und 717 nicht berechnungsfähig.
860 Erhebung einer biographischen Anamnese unter neurosenpsychologischen
Gesichtspunkten mit schriftlicher Aufzeichnung zur Einleitung und Indikationsstellung
bei tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie, auch
in mehreren Sitzungen #P 920 #€ 53,62
Die Nummer 860 ist im Behandlungsfall nur einmal berechnungsfähig.
Neben der Leistung nach Nummer 860 sind die Leistungen nach den Nummern
807 und 835 nicht berechnungsfähig.
862 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gruppenbehandlung
mit einer Teilnehmerzahl von höchstens acht Personen, Dauer mindestens
100 Minuten, je Teilnehmer #P 345 #€ 20,11
864 Analytische Psychotherapie, Gruppenbehandlung mit einer Teilnehmerzahl
von höchstens acht Personen, Dauer mindestens 100 Minuten, je Teilnehmer
#P 345 #€ 20,11
865 Besprechung mit dem nichtärztlichen Psychotherapeuten über die Fortsetzung
der Behandlung #P 345 #€ 20,11
870 Verhaltenstherapie, Einzelbehandlung, Dauer mindestens 50 Minuten
-gegebenenfalls Unterteilung in zwei Einheiten von jeweils mindestens
25 Minuten- #P 750 #€ 43,72
871 Verhaltenstherapie, Gruppenbehandlung mit einer Teilnehmerzahl von
höchstens 8 Personen, Dauer mindestens 50 Minuten, je Teilnehmer #P 150
#€ 8,74
Bei einer Sitzungsdauer von mindestens 100 Minuten kann die Leistung
nach Nummer 871 zweimal berechnet werden.
885 Eingehende psychiatrische Untersuchung bei Kindern oder Jugendlichen
unter auch mehrfacher Einschaltung der Bezugs-und/ oder Kontaktperson(en)
unter Berücksichtigung familienmedizinischer und entwicklungspsychologischer
Bezüge #P 500 #€ 29,14
886 Psychiatrische Behandlung bei Kindern und/ oder Jugendlichen unter
Einschaltung der Bezugs-und/ oder Kontaktperson(en) unter Berücksichtigung
familienmedizinischer und entwicklungspsychologischer Bezüge, Dauer mindestens
40 Minuten #P 700 #€ 40,80
887 Psychiatrische Behandlung in Gruppen bei Kindern und/ oder Jugendlichen,
Dauer mindestens 60 Minuten, bei einer Teilnehmerzahl von höchstens zehn
Personen, je Teilnehmer #P 200 #€ 11,66
H. Geburtshilfe und Gynäkologie
Allgemeine Bestimmungen
Werden mehrere Eingriffe in der Bauchhöhle in zeitlichem Zusammenhang
durchgeführt, die jeweils in der Leistung die Eröffnung der Bauchhöhle
enthalten, so darf diese nur einmal berechnet werden; die Vergütungssätze
der weiteren Eingriffe sind deshalb um den Vergütungssatz nach Nummer
3135 zu kürzen.
1013 Blutentnahme beim Fetus -einschließlich pH-Messung(en) im Blut
- #P 178 #€ 10,38
1014 Blutentnahme beim Fetus mittels Amnioskopie -einschließlich pH-Messung(en)
im Blut- #P 296 #€ 17,25
1020 Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Dehnung im Zusammenhang
mit einer Geburt -gegebenenfalls einschließlich Eipollösung- #P 148 #€
8,63
1021 Beistand von mindestens zwei Stunden Dauer bei einer Geburt, die
auf natürlichem Wege nicht beendet werden kann, ausschließlich Kunsthilfe
#P 266 #€ 15,50
1022 Beistand bei einer Geburt, auch Risikogeburt, regelwidriger Kindslage,
Mehrlingsgeburt, ausschließlich Kunsthilfe, sofern der Arzt die Geburt
auf natürlichem Wege bis zur Beendigung geleitet hat #P 1300 #€ 75,77
1025 Entbindung durch Manualextraktion am Beckenende #P 554 #€
32,29
1026 Entbindung durch Vakuumextraktion #P 832 #€ 48,50
1027 Entbindung durch Zange #P 832 #€ 48,50
1028 Äußere Wendung #P 370 #€ 21,57
1029 Innere oder kombinierte Wendung -auch mit Extraktion- #P 1110 #€
64,70
1030 Entbindung bei vorliegendem Mutterkuchen, zusätzlich #P 370 #€
21,57
Neben den Leistungen nach den Nummern 1025 bis 1030 kann jeweils
eine Leistung nach der Nummer 1021 oder 1022 zusätzlich berechnet werden.
1031 Entbindung durch Perforation oder Embryotomie, mit Extraktion #P
1950 #€ 113,66
1032 Schnittentbindung von der Scheide oder von den Bauchdecken aus
#P 2310 #€ 134,64
1035 Operation der Uterusruptur ohne Uterusexstirpation #P 2030 #€
118,32
1036 Operation der Uterusruptur mit Uterusexstirpation #P 2770 #€
161,46
1040 Reanimation eines asphyktischen Neugeborenen durch apparative Beatmung
-auch mit Intubation und gegebenenfalls einschließlich extrathorakaler
indirekter Herzmassage- #P 350 #€ 20,40
1041 Entfernung der Nachgeburt oder von Resten durch inneren Eingriff
mit oder ohne Kürettement #P 824 #€ 48,03
1042 Behandlung einer Blutung nach der Geburt durch innere Eingriffe
#P 554 #€ 32,29
1043 Naht des Gebärmutterhalses -einschließlich der vorangegangenen
Erweiterung durch Schnitt oder Naht eines frischen Mutterhalsrisses- #P
620 #€ 36,14
1044 Naht der weichen Geburtswege -auch nach vorangegangener künstlicher
Erweiterung -und/ oder Naht eines Dammrisses I. oder II. Grades und/ oder
Naht eines Scheidenrisses #P 420 #€ 24,48
Neben der Leistung nach Nummer 1044 ist die Leistung nach Nummer
1096 nicht berechnungsfähig.
Neben der Leistung nach Nummer 1045 ist die Leistung nach Nummer
1044 nicht berechnungsfähig.
1048 Operation einer Extrauterinschwangerschaft #P 2310 #€ 134,64
1049 Aufrichtung der eingeklemmten Gebärmutter einer Schwangeren -auch
mit Einlage eines Ringes- #P 296 #€ 17,25
1050 Instrumentale Einleitung einer Geburt oder Fehlgeburt, als selbständige
Leistung #P 296 #€ 17,25
1051 Beistand bei einer Fehlgeburt ohne operative Hilfe #P 185 #€
10,78
1052 Beistand bei einer Fehlgeburt und deren Beendigung durch inneren
Eingriff #P 739 #€ 43,07
1055 Abbruch einer Schwangerschaft bis einschließlich 12. Schwangerschaftswoche
-gegebenenfalls einschließlich Erweiterung des Gebärmutterhalskanals-
#P 800 #€ 46,63
1056 Abbruch einer Schwangerschaft ab der 13. Schwangerschaftswoche
-gegebenenfalls einschließlich Erweiterung des Gebärmutterhalskanals-
#P 1200 #€ 69,94
Neben den Leistungen nach den Nummern 1055 und 1056 ist die intravaginale
oder intrazervikale Applikation von Prostaglandin-Gel nicht gesondert
berechnungsfähig.
1060 Ausräumung einer Blasenmole oder einer missed abortion #P 924 #€
53,86
1061 Abtragung des Hymens oder Eröffnung eines Hämatokolpos #P 185 #€
10,78
1062 Vaginoskopie bei einer Virgo #P 178 #€ 10,38
1063 Vaginoskopie bei einem Kind bis zum vollendeten 10. Lebensjahr
#P 240 #€ 13,99
1070 Kolposkopie #P 73 #€ 4,25
1075 Vaginale Behandlung -auch einschließlich Einbringung von Arzneimitteln
in die Gebärmutter, Ätzung des Gebärmutterhalses und/ oder Behandlung
von Portio-erosionen- #P 45 #€ 2,62
1080 Entfernung eines Fremdkörpers aus der Scheide eines Kindes #P 106
#€ 6,18
1081 Ausstopfung der Scheide zur Blutstillung, als selbständige Leistung
#P 59 #€ 3,44
1082 Ausstopfung der Gebärmutter -gegebenenfalls einschließlich Scheide
-zur Blutstillung, als selbständige Leistung #P 178 #€ 10,38
1083 Kauterisation an der Portio und/ oder der Zervix, als selbständige
Leistung #P 70 #€ 4,08
1084 Thermokoagulation an der Portio und/ oder der Zervix, als selbständige
Leistung #P 118 #€ 6,88
1085 Kryochirurgischer Eingriff im Vaginalbereich, als selbständige
Leistung #P 296 #€ 17,25
1086 Konisation der Portio #P 296 #€ 17,25
1087 Einlegen oder Wechseln eines Ringes oder Anlegen eines Portio-Adapters
#P 55 #€ 3,21
1088 Lageverbesserung der Gebärmutter mit Einlegen eines Ringes #P 93
#€ 5,42
1089 Operative Entfernung eines eingewachsenen Ringes aus der Scheide
#P 463 #€ 26,99
1090 Einlegen oder Wechseln eines Okklusivpessars #P 52 #€ 3,03
1091 Einlegen oder Wechseln eines Intrauterinpessars #P 106 #€
6,18
1092 Entfernung eines Intrauterinpessars #P 52 #€ 3,03
1095 Operative Reposition der umgestülpten Gebärmutter #P 2310 #€
134,64
1096 Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Dehnung #P 148 #€
8,63
1097 Erweiterung des Gebärmutterhalses durch Schnitt -gegebenenfalls
einschließlich Naht- #P 296 #€ 17,25
1098 Durchtrennung oder Sprengung eines stenosierenden Narbenstranges
der Scheide #P 296 #€ 17,25
1099 Operative Behandlung der Hämato-oder Pyometra #P 647 #€ 37,71
1102 Entfernung eines oder mehrerer Polypen und/ oder Abrasio aus dem
Gebärmutterhals oder dem Muttermund #P 148 #€ 8,63
1103 Probeexzision aus dem Gebärmutterhals und/ oder dem Muttermund
und/ oder der Vaginalwand -gegebenenfalls einschließlich Abrasio und auch
einschließlich Entfernung eines oder mehrerer Polypen- #P 185 #€
10,78
1104 Ausschabung und/ oder Absaugung der Gebärmutterhöhle einschließlich
Ausschabung des Gebärmutterhalses -gegebenenfalls auch mit Probeexzision
aus Gebärmutterhals und/ oder Muttermund und/ oder Vaginalwand sowie gegebenenfalls
einschließlich Entfernung eines oder mehrerer Polypen- #P 647 #€
37,71
1105 Gewinnung von Zellmaterial aus der Gebärmutterhöhle und Aufbereitung
zur zy-tologischen Untersuchung -einschließlich Kosten- #P 180 #€
10,49
1110 Hysteroskopie #P 444 #€ 25,88
1111 Hysteroskopie mit zusätzlichem(n) operativem(n) Eingriff(en) #P
739 #€ 43,07
1112 Tubendurchblasung #P 296 #€ 17,25
1113 Tubendurchblasung mit Druckschreibung #P 420 #€ 24,48
1114 Insemination -auch einschließlich Konservierung und Aufbereitung
des Samens- #P 370 #€ 21,57
1120 Operation eines alten unvollkommenen Dammrisses -auch einschließlich
Naht von Einrissen der Vulva und/ oder Vagina- #P 647 #€ 37,71
1121 Operation eines alten vollkommenen Dammrisses #P 1660 #€ 96,76
Neben der Leistung nach Nummer 1121 ist die Leistung nach Nummer
1126 nicht berechnungsfähig.
1122 Operation eines alten Gebärmutterhalsrisses #P 739 #€ 43,07
1123 Plastische Operation bei teilweisem Verschluß der Scheide #P 2770
#€ 161,46
1123a Plastische Operation zur Öffnung der Scheide bei anogenitaler
Fehlbildung im Kindesalter #P 2270 #€ 132,31
1124 Plastische Operation bei gänzlichem Fehlen der Scheide #P 3700
#€ 215,66
1125 Vordere Scheidenplastik #P 924 #€ 53,86
1126 Hintere Scheidenplastik mit Beckenbodenplastik #P 1290 #€
75,19
1127 Vordere und hintere Scheidenplastik mit Beckenbodenplastik #P 1660
#€ 96,76
1128 Scheiden-und Portioplastik -gegebenenfalls auch mit Zervixamputation
mit Ele-vation des Uterus auf vaginalem Wege (z. B. Manchester-Fothergill,
Interposition), auch mit Beckenbodenplastik- #P 2220 #€ 129,40
1129 Plastische Operation am Gebärmutterhals und/ oder operative Korrektur
einer Isthmusinsuffizienz des Uterus (z. B. nach Shirodkar) #P 739 #€
43,07
1131 Operative Entfernung eines Stützbandes oder einer Metallnaht nach
Isthmus-insuffizienzoperation #P 379 #€ 22,09
1135 Zervixamputation #P 554 #€ 32,29
1136 Vordere und/ oder hintere Kolpozöliotomie -auch Eröffnung eines
Douglas-Abs-zesses -, als selbständige Leistung #P 379 #€ 22,09
1137 Vaginale Myomenukleation #P 1290 #€ 75,19
1138 Vaginale oder abdominale Totalexstirpation des Uterus ohne Adnexentfernung
#P 2770 #€ 161,46
1139 Vaginale oder abdominale Totalexstirpation des Uterus mit Adnexentfernung
#P 3330 #€ 194,10
1140 Operative Behandlung einer konservativ unstillbaren Nachblutung
nach vaginaler Uterusoperation #P 333 #€ 19,41
1141 Operation im Vaginal-oder Vulvabereich (z. B. Exstirpation von
Vaginalzysten oder Bartholinischen Zysten oder eines Scheidenseptums)
#P 554 #€ 32,29
1145 Ovarektomie, Ovariotomie, Salpingektomie, Salpingotomie, Salpingolyse
und/ oder Neoostomie durch vaginale oder abdominale Eröffnung der Bauchhöhle,
einseitig #P 1660 #€ 96,76
1146 Ovarektomie, Ovariotomie, Salpingektomie, Salpingotomie, Salpingolyse
und/ oder Neoostomie durch vaginale oder abdominale Eröffnung der Bauchhöhle,
beidseitig #P 2220 #€ 129,40
1147 Antefixierende Operation des Uterus mit Eröffnung der Bauchhöhle
#P 1480 #€ 86,27
1148 Plastische Operation bei Tubensterilität (z. B. Implantation, Anastomose),
einseitig #P 2500 #€ 145,72
1149 Plastische Operation bei Tubensterilität (z. B. Implantation, Anastomose),
beidseitig #P 3500 #€ 204,01
1155 Pelviskopie mit Anlegen eines druckkontrollierten Pneumoperitoneums
und Anlegen eines Portioadapters -gegebenenfalls einschließlich Probeexzision
und/ oder Probepunktion- #P 800 #€ 46,63
1156 Pelviskopie mit Anlegen einer druckkontrollierten Pneumoperitoneums
und Anlegen eines Portioadapters einschließlich Durchführung intraabdominaler
Eingriffe -gegebenenfalls einschließlich Probeexzision und/ oder Probepunktion
- #P 1050 #€ 61,20
1158 Kuldoskopie -auch mit operativen Eingriffen- #P 739 #€ 43,07
1163 Fisteloperation an den Geschlechtsteilen -gegebenenfalls einschließlich
der Harnblase und/ oder Operation einer Darmscheiden-oder Darmharnröhrenfistel
auch mit hinterer Scheidenplastik und Beckenbodenplastik- #P 2770 #€
161,46
1165 Radikaloperation des Scheiden-und Vulvakrebses #P 3140 #€
183,02
1166 Radikaloperation des Zervixkrebses, vaginal oder abdominal, mit
Entfernung der regionären Lymphknoten #P 4620 #€ 269,29
1167 Radikaloperation des Zervixkrebses, abdominal, mit Entfernung der
Lymphstromgebiete, auch paraaortal #P 4900 #€ 285,61
1168 Exenteration des kleinen Beckens #P 5900 #€ 343,90
I. Augenheilkunde
1200 Subjektive Refraktionsbestimmung mit sphärischen Gläsern #P 59
#€ 3,44
1201 Subjektive Refraktionsbestimmung mit sphärisch-zylindrischen Gläsern
#P 89 #€ 5,19
1202 Objektive Refraktionsbestimmung mittels Skiaskopie oder Anwendung
eines Refraktometers #P 74 #€ 4,31
1203 Messung der Maximal-oder Gebrauchsakkommodation mittels Akkommodometer
oder Optometer #P 60 #€ 3,50
1204 Messung der Hornhautkrümmungsradien #P 45 #€ 2,62
1207 Prüfung von Mehrstärken-oder Prismenbrillen mit Bestimmung der
Fern-und Nahpunkte bei subjektiver Brillenunverträglichkeit #P 70 #€
4,08
1209 Nachweis der Tränensekretionsmenge (z. B. Schirmer-Test) #P 20
#€ 1,17
Mit der Gebühr sind die Kosten abgegolten.
1210 Erstanpassung und Auswahl der Kontaktlinse (Haftschale) für ein
Auge zum Zwecke der Verordnung -einschließlich objektiver Refraktionsbestimmung,
Messung der Hornhautradien und der Spaltlampenmikroskopie- #P 228 #€
13,29
1211 Erstanpassung und Auswahl der Kontaktlinsen (Haftschalen) für beide
Augen zum Zwecke der Verordnung -einschließlich objektiver Refraktionsbestimmung,
Messung der Hornhautradien und der Spaltlampenmikroskopie- #P 300 #€
17,49
1212 Prüfung auf Sitz und Funktion der verordneten Kontaktlinse (Haftschale)
für ein Auge und gegebenenfalls Anpassung einer anderen Kontaktlinse (Haftschale)
- einschließlich objektiver Refraktionsbestimmung, Messung der Hornhautradien
und der Spaltlampenmikroskopie- #P 132 #€ 7,69
1213 Prüfung auf Sitz und Funktion der verordneten Kontaktlinsen (Haftschalen)
für beide Augen und gegebenenfalls Anpassung anderer Kontaktlinsen (Haftschalen)
-einschließlich objektiver Refraktionsbestimmung, Messung der Hornhautradien
und der Spaltlampenmikroskopie- #P 198 #€ 11,54
Neben den Leistungen nach den Nummern 1210 bis 1213 sind die Leistungen
nach den Nummern 5 und/ oder 6 nicht berechnungsfähig.
Wurden harte Kontaktlinsen (Haftschalen) nicht vertragen und müssen
deshalb weiche Kontaktlinsen angepaßt werden, sind die Leistungen nach
der Nummer 1210 oder 1211 nicht erneut, sondern lediglich die Leistungen
nach der Nummer 1212 oder 1213 berechnungsfähig.
1215 Bestimmung von Fernrohrbrillen oder Lupenbrillen, je Sitzung #P
121 #€ 7,05
1216 Untersuchung auf Heterophorie bzw. Strabismus -gegebenenfalls einschließlich
qualitativer Untersuchung des binokularen Sehaktes- #P 91 #€ 5,30
1217 Qualitative und quantitative Untersuchung des binokularen Sehaktes
#P 242 #€ 14,11
Neben der Leistung nach Nummer 1217 sind die Leistungen nach den
Nummern 5 und/ oder 6 nicht berechnungsfähig.
1218 Differenzierende Analyse und graphische Darstellung des Bewegungsablaufs
beider Augen bei Augenmuskelstörungen, mindestens 36 Blickrichtungen pro
Auge #P 700 #€ 40,80
1225 Kampimetrie (z. B. Bjerrum) -auch Perimetrie nach Förster- #P 121
#€ 7,05 #€ 52
1226 Projektionsperimetrie mit Marken verschiedener Reizwerte #P 182
#€ 10,61
1240 Spaltlampenmikroskopie der vorderen und mittleren Augenabschnitte
-gegebenenfalls einschließlich der binokularen Untersuchung des hinteren
Poles (z. B. Hruby-Linse)- #P 74 #€ 4,31
1241 Gonioskopie #P 152 #€ 8,86
1242 Binokulare Untersuchung des Augenhintergrundes einschließlich der
äußeren Peripherie (z. B. Dreispiegelkontaktglas, Schaepens) -gegebenenfalls
einschließlich der Spaltlampenmikroskopie der vorderen und mittleren Augenabschnitte
und/ oder diasklerale Durchleuchtung- #P 152 #€ 8,86
1243 Diasklerale Durchleuchtung #P 61 #€ 3,56
1244 Exophthalmometrie #P 50 #€ 2,91
1248 Fluoreszenzuntersuchung der terminalen Strombahn am Augenhintergrund
-einschließlich Applikation des Teststoffes- #P 242 #€ 14,11
1249 Fluoreszenzangiographische Untersuchung der terminalen Strombahn
am Augenhintergrund -einschließlich Aufnahmen und Applikation des Teststoffes
- #P 484 #€ 28,21
Mit den Gebühren für die Leistungen nach den Nummern 1248 und 1249
sind die Kosten abgegolten.
1250 Lokalisation eines Fremdkörpers nach Comberg oder Vogt #P 273 #€
15,91
1251 Lokalisation einer Netzhautveränderung als Voraussetzung für einen
gezielten intraokularen Eingriff #P 273 #€ 15,91
1253 Fotographische Verlaufskontrolle von Veränderungen des Augenhintergrunds
mittels Fundusfotographie #P 150 #€ 8,74
1255 Tonometrische Untersuchung mit Anwendung des Impressionstonometers
#P 70 #€ 4,08
1256 Tonometrische Untersuchung mit Anwendung des Applanationstonometers
#P 100 #€ 5,83
1257 Tonometrische Untersuchung (mehrfach in zeitlichem Zusammenhang
zur Anfertigung tonometrischer Kurven, mindestens vier Messungen) -auch
fortlaufende Tonometrie zur Ermittlung des Abflußwiderstandes- #P 242
#€ 14,11
1259 Pupillographie #P 242 #€ 14,11
1260 Elektromyographie der äußeren Augenmuskeln #P 560 #€ 32,64
1269 Behandlung der gestörten Binokularfunktion (Orthoptik) mit Geräten
nach dem Prinzip des Haploskops (z. B. Synoptophor, Amblyoskop), Mindestdauer
20 Minuten #P 152 #€ 8,86
1270 Unterstützende oder ergänzende pleoptische oder orthoptische Behandlung
an optischen Zusatz-oder Übungsgeräten, Mindestdauer 20 Minuten #P 54
#€ 3,15
1271 Auswahl und Einprobieren eines künstlichen Auges #P 46 #€
2,68
1275 Entfernung von oberflächlichen Fremdkörpern von der Bindehaut und/
oder der Hornhaut #P 37 #€ 2,16
1276 Instrumentelle Entfernung von Fremdkörpern von der Hornhautoberfläche,
aus der Lederhaut und/ oder von eingebrannten Fremdkörpern aus der Bindehaut
und/ oder der Hornhaut #P 74 #€ 4,31
1277 Entfernung von eisenhaltigen eingebrannten Fremdkörpern aus der
Hornhaut mit Ausfräsen des Rostringes #P 152 #€ 8,86
1278 Entfernung von eingespießten Fremdkörpern aus der Hornhaut mittels
Prä-paration #P 278 #€ 16,20
1279 Entfernung von Korneoskleralfäden #P 100 #€ 5,83
1280 Entfernung von eisenhaltigen Fremdkörpern aus dem Augeninnern mit
Hilfe des Magneten -einschließlich Eröffnung des Augapfels- #P 1290 #€
75,19
1281 Entfernung von nichtmagnetischen Fremdkörpern oder einer Geschwulst
aus dem Augeninnern #P 2220 #€ 129,40
1282 Entfernung einer Geschwulst oder von Kalkinfarkten aus den Lidern
eines Auges oder aus der Augapfelbindehaut #P 152 #€ 8,86
1283 Entfernung von Fremdkörpern oder einer Geschwulst aus der Augenhöhle
ohne Resektion der Orbitalwand und ohne Muskelablösung #P 554 #€
32,29
1284 Entfernung von Fremdkörpern oder einer Geschwulst aus der Augenhöhle
ohne Resektion der Orbitalwand mit Muskelablösung #P 924 #€ 53,86
1285 Entfernung von Fremdkörpern oder einer Geschwulst aus der Augenhöhle
mit Resektion der Orbitalwand #P 1480 #€ 86,27
1290 Vorbereitende operative Maßnahmen zur Rekonstruktion einer Orbita
unter Verwendung örtlichen Materials, ausgenommen das knöcherne Gerüst
#P 1500 #€ 87,43
1291 Wiederherstellungsoperation an der knöchernen Augenhöhle (z. B.
nach Fraktur) #P 1850 #€ 107,83
1292 Operation der Augenhöhlen-oder Tränensackphlegmone #P 278 #€
16,20
1293 Dehnung, Durchspülung, Sondierung, Salbenfüllung oder Kaustik der
Tränenwege, auch beidseitig #P 74 #€ 4,31
1294 Sondierung des Tränennasengangs bei Säuglingen und Kleinkindern,
auch beidseitig #P 130 #€ 7,58
1297 Operation des evertierten Tränenpünktchens #P 152 #€ 8,86
1298 Spaltung von Strikturen des Tränennasenkanals #P 132 #€ 7,69
1299 Tränensackexstirpation #P 554 #€ 32,29
1300 Tränensackoperation zur Wiederherstellung des Tränenabflusses zur
Nase mit Knochenfensterung #P 1220 #€ 71,11
1301 Exstirpation oder Verödung der Tränendrüse #P 463 #€ 26,99
1302 Plastische Korrektur der verengten oder erweiterten Lidspalte oder
des Epikanthus #P 924 #€ 53,86
1303 Vorübergehende Spaltung der verengten Lidspalte #P 230 #€
13,41
1304 Plastische Korrektur des Ektropiums oder Entropiums, der Trichiasis
oder Distichiasis #P 924 #€ 53,86
1305 Operation der Lidsenkung (Ptosis) #P 739 #€ 43,07
1306 Operation der Lidsenkung (Ptosis) mit direkter Lidheberverkürzung
#P 1110 #€ 64,70
1311 Augenlidplastik mittels Hautlappenverschiebung aus der Umgebung
#P 1110 #€ 64,70
1312 Augenlidplastik mittels Hautlappenverschiebung aus der Umgebung
und freier Transplantation #P 1850 #€ 107,83
1313 Abreiben, Skarifizieren oder chemische Ätzung der Bindehaut, auch
beidseitig #P 30 #€ 1,75
1318 Ausrollen oder Ausquetschen der Übergangsfalte #P 74 #€ 4,31
1319 Plastische Wiederherstellung des Bindehautsackes durch Transplantation
von Lippenschleimhaut und/ oder Bindehaut bei erhaltenem Augapfel -einschließlich
Entnahme des Transplantates und gegebenenfalls einschließlich Maßnahmen
am Lidknorpel- #P 1850 #€ 107,83
1320 Einspritzung unter die Bindehaut #P 52 #€ 3,03
1321 Operation des Flügelfells #P 296 #€ 17,25
1322 Operation des Flügelfells mit lamellierender Keratoplastik #P 1660
#€ 96,76
1323 Elektrolytische Epilation von Wimpernhaaren, je Sitzung #P 67 #€
3,91
1325 Naht einer Bindehaut-oder nicht perforierenden Hornhaut-oder nicht
per-forierenden Lederhautwunde #P 230 #€ 13,41
1326 Direkte Naht einer perforierenden Hornhaut-oder Lederhautwunde
-auch mit Reposition oder Abtragung der Regenbogenhaut und gegebenenfalls
mit Bindehautdeckung- #P 1110 #€ 64,70
1327 Wiederherstellungsoperation bei perforierender Hornhaut-oder Lederhautverletzung
mit Versorgung von Regenbogenhaut und Linse #P 1850 #€ 107,83
1328 Wiederherstellungsoperation bei schwerverletztem Augapfel, Zerschneidung
von Hornhaut und Lederhaut, Beteiligung der Iris, der Linse, des Glaskörpers
und der Netzhaut #P 3230 #€ 188,27
1330 Korrektur einer Schielstellung durch Eingriff an einem geraden
Augenmuskel #P 739 #€ 43,07
1331 Korrektur einer Schielstellung durch Eingriff an jedem weiteren
geraden Augenmuskel, zusätzlich zu Nummer 1330 #P 554 #€ 32,29
1332 Korrektur einer Schielstellung durch Eingriff an einem
schrägen Augenmuskel #P 1110 #€ 64,70
1333 Korrektur einer Schielstellung durch Eingriff an jedem weiteren
schrägen Augenmuskel, zusätzlich zu Nummer 1332 #P 739 #€ 43,07
1338 Chemische Ätzung der Hornhaut #P 56 #€ 3,26
1339 Abschabung der Hornhaut #P 148 #€ 8,63
1340 Thermo-oder Kryotherapie von Hornhauterkrankungen (z. B. Herpes
ulcus) mit Epithelentfernung #P 185 #€ 10,78
1341 Tätowierung der Hornhaut #P 333 #€ 19,41
1345 Hornhautplastik #P 1660 #€ 96,76
1346 Hornhauttransplantation #P 2770 #€ 161,46
1347 Einpflanzung einer optischen Kunststoffprothese in die Hornhaut
(Keratoprothesis) #P 3030 #€ 176,61
1348 Diszision der klaren oder getrübten Linse oder des Nachstars #P
832 #€ 48,50
1349 Operation des weichen Stars (Saug-Spül-Vorgang) -gegebenenfalls
mit Extraktion zurückgebliebener Linsenteile- #P 1850 #€ 107,83