Vorhandene Navigationshilfen mit 'Accesskey' und 'Tabindex'.
Accesskey 0 (Null) bringt Sie immer zum Seitenanfang mit dem folgenden Menü zurück.
Bild: Praxislogo Schloss Biebrich
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der im ärztlichen und zahnärztlichen Bereich wichtigsten Gebührenordnungen sowohl für Privatversicherte und Selbstzahler als auch für vertagsärztlich versicherte Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen.
Online-Version von 1996, aktualisierter und bis heute gültiger Stand in Euro vom 01.01.2002. Nach dieser Gebührenordnung richtet sich die Abrechnung ärztlicher Leistungen für Privatversicherte und Selbstzahler.
Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung regelt die Honorierung kassenärztlicher Leistungen in Punkten. Über ein kompliziertes und budgetiertes Berechnungssystem ergibt sich daraus die letztendliche Vergütung in Euro.
Online-Version mit aktualisiertem Stand in Euro vom 01.01.2012. Nach dieser Gebührenordnung richtet sich die Abrechnung (zahn)ärztlicher Leistungen für Privatversicherte und Selbstzahler.
Der Einheitliche Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen (BEMA) der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung regelt die Honorierung kassenzahnärztlicher Leistungen in Bewertungszahlen. Über ein kompliziertes und budgetiertes Berechnungssystem ergibt sich daraus die letztendliche Vergütung in Euro.