Vorhandene Navigationshilfen mit 'Accesskey' und 'Tabindex'.
Accesskey 0 (Null) bringt Sie immer zum Seitenanfang mit dem folgenden Menü zurück.
Bild: Praxislogo Schloss Biebrich
Hier können Sie eine Visitenkarte unserer Praxis (80 Kb, PDF- Datei) mit den wichtigsten Informationen herunterladen.
Die Kontaktdaten können Sie auch als elektronische Visitenkarte vCard (.vcf-Datei) herunterladen oder mit einem geeigneten Programm öffnen.
Hier finden Sie auch einen QR-Code (Quick Response) zum komfortablen Einlesen der Kontaktdaten mit einem Smartphone oder ähnlichen Geräten, zum Vergrößern bitte anklicken.
Unsere Praxisbroschüre: Ein kurzer Überblick (2 Seiten, 144 Kb, PDF- Datei)
Anfahrtsbeschreibung zur Praxis mit Lageplan (105 Kb, PDF- Datei)
Ausführliche Informationen zur angebotenen Email-Verschlüsselung mit S/MIME oder GnuPG/GPG/PGP, die dazu erforderlichen öffentlichen Schlüssel und Hinweise zur Benutzung finden Sie unter 'Sichere Email'.
anzuwenden bei Selbstzahlern und privat Versicherten:
- Online-Version der GOÄ zum Nachschlagen
- Offline-Version zum Download (840 Kb, PDF-Datei)
anzuwenden bei Selbstzahlern und privat Versicherten:
- Online-Version der GOZ zum Nachschlagen
- Offline-Version zum Download (302 Kb, PDF-Datei)
anzuwenden bei gesetzlich Versicherten:
- Diverse Versionen auch zum Download
- Offline-Version zum Download
- Offline-Version zum Download
Am 01. Januar 2004 ist die neue Diagnosenverschlüsselung ICD10-GM
in Kraft getreten.
Mit Hilfe dieser 'Internationalen
Statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme'
werden alle Krankheiten und Diagnosen z.B. auf Klinikeinweisungen, für
die Krankenkassen, auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen etc. einheitlich
codiert.
- Online-Version zum Nachschlagen auf dieser Website
- Offline-Version zum Download in verschiedenen Formaten
Sozialgesetz
Fünftes Buch (SGB V) -
Gesetzliche Krankenversicherung (diverse Formate)
Sozialgesetz
Elftes Buch (SGB XI) -
Soziale Pflegeversicherung (diverse Formate)
Arzneimittelbudget- Ablösungsgesetz ABAG als Änderung zum SGB V (31 Kbyte, PDF-Datei)